Herzliche Einladung zum Studierendenprojekt „Heimatgefühl – leben, erleben, weitergeben“
- Evangelische Hochschule Nürnberg – Eingang Roonstraße 27 – im Saal S18
- Donnerstag, 26. Juni 2025
- 14:00 – 16:00 Uhr
- Eintritt frei
Musik, Traditionen und persönliche Einblicke:
Aussiedler und Vertriebene: Siebenbürger Sachsen, Deutsche aus Russland und Egerländer gestalten
einen vielfältigen Nachmittag rund um das Thema Heimat.
(Unsere Egerländer Sing- und Musikgruppe, die sich freitags im Haus der Heimat trifft, beteiligt sich am Programm!)
14:00 Uhr – Begrüßung
Prof. Dr. habil. Thomas Popp, Präsident Evang. Hochschule Nürnberg
Werner Henning, Stadtrat, Stellvertreter der Stadt Nürnberg
14:15 Uhr – Ein Haus mit Geschichte
Das Haus der Heimat stellt sich vor und zeigt Einblicke in seine bewegte Vergangenheit.
Natalie Keller, Leitung Haus der Heimat e.V.
Werner Henning, Vorsitzender Haus der Heimat e.V.
14:25 Uhr – Stimmen der Heimat
Ein berührender Kurzfilm – Mitglieder der Landsmannschaften gewähren Einblicke in persönliche
Heimatgeschichten.
14:30 Uhr – Klang der Kulturen
Die Landsmannschaften: Siebenbürger Sachsen, Kreisverband Nürnberg Deutsche aus Russland,
Nürnberg und Bund der Egerländer Gmoi Nürnberg stellen sich vor und singen traditionelle
Heimatlieder.
15:10 Uhr – kulinarischer Ausklang
Kaffee und Spezialitäten aus Siebenbürgen, Egerland und vieles mehr, laden zum Austausch und
Genießen ein.
Programmänderungen vorbehalten