"Hutschn" ist das Egerländrische Mundartwort für "gemütlich beisammen sein, miteinader plaudern, arbeiten, spielen, musizieren, singen, Geschichten erzählen, ..."
Früher kamen die Leute aus der Nachbarschaft abwechselnd in einer Familie zusammen. So hatte man Unterhaltung und sparte gleichzeitig Licht und Heizmaterial.
Heutzutage ist Freitags die Egerländer Heimatstube geöffnet. Es gibt Gebäck, Kaffee und andere Getränke. Es liegen aktuelle Heimatzeitungen, Trachtenbote, Fluter, Sudetendeutsche Zeitung, ... auf. Die Bücher der Bücherei laden zum Schmökern und Ausleihen ein. Spiele, auch mit Bezug zu Egerland und Sudetenland können miteinander gespielt werden. Unterhalten, Stricken, Singen, Musizieren, Spielen, Lesen, Mundart reden, ... Schaut einfach mal vorbei!
Öffnungszeiten: Von 14 Uhr - 18 Uhr ist zu den angegebenen Terminen geöffnet. Bei Bedarf auch länger.
Termine:
31.01.2025 - ab 14 Uhr "Handarbeitsnachmittag" (gemütlich beisammensein, beim Stricken, Häkeln, Sticken, Spielen, Plaudern, ...) mit Klöppellehrgang - wer möchte, kann das Klöppeln probieren und die Grundfertigkeiten dazu erlernen! Das Material dazu ist vorhanden.
07.02.2025 - ab 14 Uhr "Singen und Musizieren"
14.02.2025 - ab 14 Uhr "Handarbeitsnachmittag" (gemütlich beisammensein, beim Stricken, Häkeln, Sticken, Spielen, Plaudern, ...) mit Klöppellehrgang - wer möchte, kann das Klöppeln probieren und die Grundfertigkeiten dazu erlernen! Das Material dazu ist vorhanden.
28.02..2025 - ab 14 Uhr "Singen und Musizieren" zur Faschingszeit (lustige Lieder und Geschichten, Kaffee und Krapfen, ein bisschen "maschkern" und fröhlich beisammen sein)
07.03.2025 - ab 14 Uhr "Singen und Musizieren"
21.03.2025 - ab 14 Uhr "Singen und Musizieren"
04.04.2025 - ab 14 Uhr "Singen und Musizieren"